Vom 26. April bis zum 3. Mai lädt die Landwirtschaftskammer Salzburg zu zwölf Veranstaltungen. Im Mittelpunkt steht das Leben und Arbeiten auf Salzburgs Bauernhöfen.
Tag der offenen Stalltür am 26. April
Flachgau: Hochwertige Milchprodukte
Familie Mühlbacher in Berndorf liefert mit ihrer Heumilch den wertvollen Rohstoff für Trinkmilch,Joughurt, Käse und sogar Schokolade.
Flachgau: Überflieger auf vier Beinen
Familie Brötzner in Wals hat sich auf die Zucht und Haltung von Warmblutpferden spezialisiert. Am Tag der offenen Stalltür gibt es beim Salzburger Freispringchampionat viel zu sehen.
Pongau: Bildung schmeckt nach mehr
Am Bergbauernhof von Familie Huber steht die Bildung im Vordergrund. Hier gibt es sogar einen eigenen Seminarraum mit Schauküche.
Pinzgau: Landwirtschaft mal anders
Auf der Glocknerstraße liegt der Biobetrieb von Familie Schattbacher. Hier leben Zeburinder und Weidegänse und außerdem gibt es ein Rosencafé mit duftenden Speisen.
Die Berge, der Hof, das Bleiben
Buchpräsentation am 27. April im Hotel Heffterhof
Ein Buch, das in Bildern und Texten eine Daseinsform zeigt, die im Wandel der Gesellschaft jene Beharrlichkeit lebt, die wir alle brauchen.
Auf dem Weg der Lebensmittel
Konsumentenreise am 28. April
Wie funktioniert der Kreislauf der Milchwirtschaft? Wie kommt der Rohstoff in den Supermarkt? Eine spannende Aufklärung um die Zusammenhänge der Lebensmittelproduktion.
Am 28. April in Lamprechtshausen, nur gegen Voranmeldung.
Agrarpolitischer Tag der Landjugend
Am 29. April im Hotel Heffterhof
Spannende Vorträge und anschauliche Betriebsvorstellungen informieren an diesem Tag über Möglichkeiten und Ideen der Landwirtschaft.
Schmankerl zu Mittag
Hochwertige Lebensmittel für die Mitarbeiter von Salzburger Leitunternehmen, gekocht und geliefert von Schülerinnen der Hauswirtschaftsschulen.
Am 28. Und 30. April in Salzburg, im Flachgau und in Hallein.
Warum Salzburg seine Bauern braucht
Ein spannendes Gruppenpuzzle für Schüler am 29. April im Hotel Heffterhof, um die Bedeutung der Landwirtschaft für Salzburg herauszuarbeiten.
St. Veiter Kirschblütenfest
Am 3. Mai in der Gärtnerei Tautermann in Schwarzach
Die alte Salzburger Kirschsorte mit intensivem Geschmack hat vieles zu bieten – mit Hilfe der Pongauer Obstbauern und Gärtnerei können wir das wiederentdecken.
Weitere Infos online:
auf der Seite der Landwirtschafskammer
oder auf Facebook