18. September 2017 07:14
© APA/HERBERT NEUBAUER/Symbolbild
Weniger Flüchtlinge in Quartieren
Knapp zwei Jahre nach Beginn der Flüchtlingswelle leben in Salzburg aktuell 3500 Flüchtlinge in der Grundversorgung. Damit ist die Zahl laut der zuständigen Landesrätin Martina Berthold in den letzten eineinhalb Jahren um knapp 1500 Personen gesunken. Die Landesrätin klärt zudem über die Verteilung von Flüchtlingen im Bundesland Salzburg auf: „Die meisten asylsuchenden Menschen leben im Zentralraum Salzburg. Also in der Stadt, im Flachgau und im Tennengau“.
Konflikte in Quartieren bleiben
Derzeit gibt es 60 Asylquartiere im Bundesland. Immer wieder kommt es auch zu Zwischenfällen. „Das Zusammenleben in einem Quartier ist von unterschiedlichsten Themen geprägt und natürlich treten auch Spannungen auf“, erklärt Berthold. Insgesamt befindet sich die Anzahl der Konflikte auf einem gleichbleibenden Niveau.