Von den Unwettern waren vor allem der Tennengau und Flachgau betroffen. Gleich 14 Mal musste die Feuerwehr in Golling ausrücken, um überflutete Keller auszupumpen. Auch in Scheffau gab es deshalb einen Feuerwehreinsatz. In Hallein ist ein Auto in einer überfluteten Unterführung stecken geblieben. Für einen Einsatz in Elsbethen sorgte ein verklauster Bach, während in Thalgau mehrere Schächte übergelaufen waren und eine Siedlung zu überfluten drohte. Selbst in der Stadt Salzburg hat es ebenfalls zehn Einsätze wegen Wasser im Keller und umgestürzter Bäume gegeben. Insgesamt wurden die Feuerwehren Salzburg zu 34 Einsätzen gerufen.
Diashow
Unwetter fordert Einsatzkräfte heraus
Unwetter fordert Einsatzkräfte heraus
© FFW Thalgau
Vergangenen Abend sind über Salzburg schwere Unwetter gezogen, die die Einsatzkräfte mehrmals ausrücken ließen.
Unwetter fordert Einsatzkräfte heraus
© FFW Thalgau
Vergangenen Abend sind über Salzburg schwere Unwetter gezogen, die die Einsatzkräfte mehrmals ausrücken ließen.
Unwetter fordert Einsatzkräfte heraus
© FFW Thalgau
Vergangenen Abend sind über Salzburg schwere Unwetter gezogen, die die Einsatzkräfte mehrmals ausrücken ließen.
Unwetter fordert Einsatzkräfte heraus
© FFW Thalgau
Vergangenen Abend sind über Salzburg schwere Unwetter gezogen, die die Einsatzkräfte mehrmals ausrücken ließen.
Unwetter fordert Einsatzkräfte heraus
© FFW Thalgau
Vergangenen Abend sind über Salzburg schwere Unwetter gezogen, die die Einsatzkräfte mehrmals ausrücken ließen.
Unwetter fordert Einsatzkräfte heraus
© FFW Thalgau
Vergangenen Abend sind über Salzburg schwere Unwetter gezogen, die die Einsatzkräfte mehrmals ausrücken ließen.
Unwetter fordert Einsatzkräfte heraus
© FFW Thalgau
Vergangenen Abend sind über Salzburg schwere Unwetter gezogen, die die Einsatzkräfte mehrmals ausrücken ließen.
Unwetter fordert Einsatzkräfte heraus
© FFW Thalgau
Vergangenen Abend sind über Salzburg schwere Unwetter gezogen, die die Einsatzkräfte mehrmals ausrücken ließen.
1 / 8
×
Unwetter fordert Einsatzkräfte heraus