Conchita Wurst alias Tom Neuwirth hat den Eurovision Songcontest 2014 gewonnen! Udo Jürgens freut sich mit!
Am Samstagabend hat Österreich wieder einmal Musikgeschichte geschrieben. Zum zweiten Mal konnte ein Beitrag den europaweiten Musikbewerb gewinnen. Das letzte Mal gelang das 1966 Udo Jürgens mit Merci Cheri.
Der österreichische Entertainer, der heuer seinen 80. Geburtstag feiert, wollte sich ursprünglich nicht zum Song Contest äußern, habe er das doch laut seinem Manager "seit 1966 bereits zur Genüge getan". "Doch dieses Jahr ist es sehr interessant, was da passiert ist", meinte Jürgens in Bezug auf "den Wirbel, der um die Person Wurst entstanden ist". Ausfälligkeiten vonseiten Politiker östlicher Länder, aber auch innerhalb Österreichs seien "sehr aufschlussreich" gewesen. "Wie ich diesen Druck gespürt habe, der da auf sie ausgeübt wird, ist meine Sympathie gestiegen. In dem Moment wurde mir klar, dass sie große Chancen hat, und das vielleicht sogar gewinnen wird."
13 Mal volle Punktezahl
Schon im Vorfeld galt Conchita Wurst mit ihrem Song "Rise like a Phoenix" als geheimer Favorit. Bei der Punktevergabe hat sich dann gezeigt, dass alle Vorahnung wahr wurde. Schon drei Länder vor Schluss stand die bärtige Sängerin aus Österreich als Sieger fest. Insgesamt bekam "Rise like a Phoenix" 290 Punkte und lag somit am Schluss 52 Punkte vor den Niederlanden, auf den dritten Platz schaffte es Schweden.
Von folgenden Ländern hat Österreich am Samstagabend beim Eurovision Song Contest Punkte bekommen:
-
Belgien 12 Punkte
-
Finnland 12 Punkte
-
Griechenland 12 Punkte
-
Großbritannien 12 Punkte
-
Irland 12 Punkte
-
Israel 12 Punkte
-
Italien 12 Punkte
-
Niederlande 12 Punkte
-
Portugal 12 Punkte
-
Schweden 12 Punkte
-
Schweiz 12 Punkte
-
Slowenien 12 Punkte
-
Spanien 12 Punkte
-
Frankreich 10 Punkte
-
Georgien 10 Punkte
-
Island 10 Punkte
-
Litauen 10 Punkte
-
Malta 10 Punkte
-
Norwegen 10 Punkte
-
Ungarn 10 Punkte
-
Dänemark 8 Punkte
-
Rumänien 8 Punkte
-
Ukraine 8 Punkte
-
Deutschland 7 Punkte
-
Moldawien 7 Punkte
-
Lettland 6 Punkte
-
Albanien 5 Punkte
-
Russland 5 Punkte
-
Estland 4 Punkte
-
Mazedonien 3 Punkte
-
Montenegro 2 Punkte
-
Aserbaidschan 1 Punkt
Wurst brach in Tränen aus
"This night is dedicated to everyone who believes in the future of peace and freedom!", so Conchita in ihrer ersten Reaktion nachdem sie auf die Songcontest-Bühne geholt wurde. Die Tränen standen ihr noch im Gesicht als sie den Siegersong zum Abschluss der Show live performen musste.
Das Endergebnis
-
ÖSTERREICH: 290 Punkte
-
NIEDERLANDE: 238 Punkte
-
SCHWEDEN: 218 Punkte
-
ARMENIEN: 174 Punkte
-
UNGARN: 143 Punkte
-
UKRAINE: 113 Punkte
-
RUSSLAND: 89 Punkte
-
NORWEGEN: 88 Punkte
-
DÄNEMARK: 74 Punkte
-
SPANIEN: 74 Punkte
-
FINNLAND: 72 Punkte
-
RUMÄNIEN: 72 Punkte
-
SCHWEIZ: 64 Punkte
-
POLEN: 62 Punkte
-
ISLAND: 58 Punkte
-
WEISSRUSSLAND: 43 Punkte
-
GROSSBRITANNIEN: 40 Punkte
-
DEUTSCHLAND: 39 Punkte
-
MONTENEGRO: 37 Punkte
-
GRIECHENLAND: 35 Punkte
-
ITALIEN 33 Punkte
-
ASERBAIDSCHAN: 33 Punkte
-
MALTA: 32 Punkte
-
SAN MARINO: 14 Punkte
-
SLOWENIEN: 9 Punkte
-
FRANKREICH: 2 Punkte
Somit steht fest, der Eurovison Song Contest 2015 wird in Österreich stattfinden.