12. Februar 2018 06:45
© APA
Super Woche: Irrer Stresstest für Stars
Zwei Absagen und viele Probleme: Der Wind verbläst nach der für Sonntag geplanten Herren-Abfahrt auch noch den Damen-RTL am Montag. Die Folge: ein Termin-Chaos, das uns Zusehern einen Super-Donnerstag beschert. Und den Ski-Superstars einen dichten Terminkalender.
Auf die Läuferinnen und Läufer wartet jetzt ein Monsterprogramm: Der neue Plan sieht wie folgt aus: Herren-Kombi mit Marcel Hirscher am Dienstag, gefolgt vom Slalom der Damen (Mittwoch). Freitags jagen Matthias Mayer und Co., samstags Titelverteidigerin Anna Veith Super-G-Gold. Am Sonntag könnte Hirscher im RTL die "Marathon-Woche" krönen.
Zuvor jedoch gibt es am Donnerstag ein Ski-Spektakel: Um 1:30 Uhr (MEZ) starten die Ladies ihren ersten Riesentorlauf-Durchgang. Nur eineinhalb Stunden später werden in der "Königsdisziplin", der Herren-Abfahrt, die Medaillen vergeben. "Man kann da auf jeden Fall von einem Super-Donnerstag sprechen", betont Damen-Renndirektor Atle Skaardal: "Die Vorhersage ist ganz gut."
Wird die Kombi zum Sargnagel?
Für die Sportler eine logistische und körperliche Grenzerfahrung. Skaardal: "Es heißt bei den Quartieren und der Anreise eine Kompromiss-Lösung finden. Auch wenn es manchmal länger dauert." Wichtig wird nun sein, die Kombi am Dienstag über die Bühne zu bringen. Das gab Skaardals Pendant bei den Herren zu verstehen.
"Wir bereiten einen Ersatzstart vor, damit wir die Abfahrt runterbringen", sagte Markus Waldner bereits am Sonntag. "Wir haben Flutlicht, das heißt, wir könnten den Slalom in den Abend hinein verschieben." Sollte der Wettergott kein Einsehen haben, wird es langsam richtig eng.
Matthias Mayer klagte: "Das wird zäh und eine lange Woche." Auf den Olympiasieger von 2014 warten drei Rennen in vier Tagen. Sofern es der Wind zulässt…
Top Klicks 1 / 10
Fotoalbum 1 / 28
Mehr antennesalzburg-News

Land gibt Bürgermeistern Rückendeckung
LH Haslauer: Ortschefs Priorität I, wenn sie regelmäßig Aufgaben in Seniorenheimen wahrnehmen - Ein Zehntel der Salzburger Bürgermeister dürfte bereits geimpft worden sein.

ÖSV glänzt mit Bestzeit
Der Zielsprung der Streif wird beim Abschlusstraining kritisiert.

Coronavirus
Ortschef: "Nicht vorgedrängt" - "Stehe seit Wochen auf Prioritätenliste"

Polizei forschte Verdächtige aus
Drei Rumänen sollen im Vorjahr binnen drei Wochen in Tirol, Salzburg und Vorarlberg vier Mal zugeschlagen haben.

Sechs Covid-Fälle bei Skilehrer-Kurs
Bei einem Skilehrer-Kurs im Bezirk St. Johann sind bei sechs Teilnehmern die Corona Antigen-Schnelltests positiv ausgefallen. Alle 152 Teilnehmer haben sich in Isolation begeben.