Beste Sicht herrschte Dienstagvormittag gegen 9.20 Uhr auf die partielle Sonnenfinsternis. Zahlreiche Salzburger nutzten die Gelegenheit und beobachteten das Himmelsereignis. Überall im schönsten Bundesland Österreichs wurden zahlreiche Teleskope und Fotoapparate auf die sich verdunkelnde Sonne gerichtet und die Kollegen aus der Antenne Salzburg Serviceredaktion erklärten das astronomische Spektakel: „Der Mond, der sich zwischen Erde und Sonne schiebt, lässt nur eine Sichel über, deren Spitzen nach oben zeigen. Das ist eine Seltenheit".
Diashow
Sonnenfinsternis über Salzburg
Sonnenfinsternis über Salzburg
© Aktivnews
Sonnenfinsternis über Salzburg
Sonnenfinsternis über Salzburg
© Aktivnews
Sonnenfinsternis über Salzburg
Sonnenfinsternis über Salzburg
© Aktivnews
Sonnenfinsternis über Salzburg
Sonnenfinsternis über Salzburg
© Aktivnews
Sonnenfinsternis über Salzburg
Sonnenfinsternis über Salzburg
© Aktivnews
Sonnenfinsternis über Salzburg
Sonnenfinsternis über Salzburg
© Aktivnews
Sonnenfinsternis über Salzburg
Sonnenfinsternis über Salzburg
© Aktivnews
Sonnenfinsternis über Salzburg
Sonnenfinsternis über Salzburg
© Aktivnews
Sonnenfinsternis über Salzburg
Sonnenfinsternis über Salzburg
© Aktivnews
Sonnenfinsternis über Salzburg
Sonnenfinsternis über Salzburg
© Aktivnews
Sonnenfinsternis über Salzburg
Sonnenfinsternis in Deutschland
Sonnenfinsternis in Deutschland
sonnenfinsternis4_ePA
© EPA
Tausende Schaulustige wollten bei dem Spektakel dabei sein.
sonnenfinsternis
sonnenfinsternis_440.jpg
3
© APA
...bei einer Sonnenfinsternis schiebt sich der Mond zwischen Erde und Sonne...
8
© AP
...in Österreich war zuletzt am 11.8.1999 eine totale Sonnenfinsternis zu sehen...
1 / 17
×
Sonnenfinsternis über Salzburg