06. April 2017 10:27
© ÖFM Stübing
So bindet man Palmbuschen
Kurz vor Ostern steht vielen Salzburger wieder eine besondere Tradition bevor. Am Palmsonntag, dem letzten Sonntag vor dem Osterfest, steht das Palmbuschen-Binden bei vielen Menschen wieder im Mittelpunkt.
Hallwangs Vize-Bürgermeisterin Bettina Hauser kam am Donnerstag bei Kathi und Christian am Morgen live aus dem Salzburger Outlet Center vorbei. Sie zeigte, wie man den idealen Palmbusch zusammenstellt.
Ihre Anleitung:
-
Palmkatzerl rechtzeitig schneiden. Idealerweise macht man das noch im März, bevor sie später ausgewachsen sind. Auf 30 bis 45 Zentimeter schneidet man sie zu.
-
Stechpalme zum Palmkatzerl hinzunehmen.
-
Eibe dazunehmen und davon den Ast immer kahl schneiden, damit man ihn dort später gut anfassen kann.
-
Segen dazunehmen
-
Thuja dazunehmen
-
Kranewitt dazunehmen
-
Buchs dazunehmen
-
Ein Zweiglein von der weißen Felber (Weide) in Wasser einweichen und danach spalten. Anschließend den Palmbuschen zusammenbinden.
Und wie das Ganze am Ende aussieht, zeigt euch unser Live-Video: