12. Februar 2014 06:24
© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Silber für Iraschko-Stolz
Am Ende fehlten der Österreicherin lediglich 0,8 Punkte, was ihre Freude über das gewonnene Edelmetall in keinster Weise trübte. Für Iraschko-Stolz, die nach ihrer schweren Verletzung im vergangenen Jahr erst im Herbst wieder in den Weltcup einstieg war der zweite Platz die Krönung nach ihrer Leidenszeit. Platz Drei ging an die Französin Colin Mattel, die zur Halbzeit noch auf Silberkurs lag.
Solide Leistung von Hölzl
Für die erst 16-jährige Chiara Hölzl lief der Abend zwar nicht ganz so erfolgreich wie für ihre Teamkollegin, jedoch war die junge Salzburgerin mit dem 25. Platz am Ende absolut zufrieden.
Gelungene Premiere
Mit diesem Bewerb der weiblichen Skispringer endet somit die Premiere bei Olympischen Spielen. Die Entscheidung den Bewerb ins Programm aufzunehmen war genau der richtige Schritt, da die Entwicklung der Damenskisprungszene von Jahr Jahr immer steiler bergauf geht.