Am Mittwoch hat sich die neue Salzburger Landesregierung präsentiert.
Es wurde getagt, verhandelt und um die Ressorts gefeilscht. Am Mittwoch stellten die drei künftigen Regierungsparteien Schwarz, Grün und Gelb ihr Arbeitsprogramm vor. ÖVP-Chef Wilfried Haslauer wird als neuer Landeshauptmann übernimmt die Bereiche Wirtschaft, Tourismus, Arbeitsmarkt, Gemeinden und Bildungswesen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Rössler von den Grünen wird für Naturschutz, Umweltschutz, Gewässerschutz und Raumordnung sowie Baurecht zuständig sein.
Zweiter Landeshauptmannstellvertreter wird Christian Stöckl von der ÖVP. Er ist künftig Herr über die Finanzen. ÖVP und Grüne stellen jeweils drei Landesräte. Das Team Stronach wird mit Hans Mayr vertreten sein. Mayr übernimmt die Bereiche Wohnen und Verkehr.
Am Freitag soll dann der Koalitionspakt unterzeichnet werden.
Die komplette Liste mit allen zukünftigen Landesräten und ihren Ressorts:
Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP): Wirtschaft, Tourismus, Arbeitsmarkt, Gemeinden, Bildungswesen, Innere Dienste, Feuerwehrwesen, Sicherheit, Informatik, Präsidialangelegenheiten
Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Rössler (Grüne): Naturschutz, Umweltschutz, Gewässerschutz, Gewerbeangelegenheiten, Raumordnung, Baurecht
Landeshauptmannstellvertreter Christian Stöckl (ÖVP): Finanzen, Gesundheitswesen, Spitalswesen
Landesrat Hans Mayr (Team Stronach): Landesbaudirektion, Wohnbau, Verkehr, Infrastruktur
Landesrat Heinrich Schellhorn (Grüne): Soziales, Pflege, Kultur
Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP): Land-, Forst-, Wasserwirtschaft, Energie, Personalreferent
Landesrätin Martina Berthold (Grüne): Kinderbetreuung, Erwachsenenbildung, Universitäten, Forschung, Wissenschaft, Jugend, Familie, Generationen, Integration und Migration, Sport, Frauen, Chancengleichheit
© Antenne Salzburg
© Antenne Salzburg
© Antenne Salzburg
© Antenne Salzburg