Über 8 Meter hoch und 90 Kilo schwer - beim Prangerstangen-Tragen kommen die Träger ordentlich ins Schwitzen
Lungauer Brauchtum
Seit über 300 Jahren findet zur Sommersonnenwende in Zederhaus der traditionelle Prangerstangen-Umzug statt. Diesen Samstag, den 24. Juni, ziehen die Stangen wieder durch den Ort.
Hintergrund des Umzuges ist die Feierlichkeit nach einer herrschenden Heuschreckenplage - damals wurden nur die "Sonnwendler" (= Margariten/Blumen) von den Insekten verschont, und so zieren sie jetzt die Stangen.
Prangerstangen
An die 80.000 Blumen sind auf eine Stange gebunden, sie ist 8,20 Meter hoch - reichen bis an die Krichendecke und wiegen bis zu 90 Kilo.
Dieses Jahr werden 9 Stangen bei der Prozession getragen - anschauen kann man die blumigen Lanzen bis zum August in der Kirche Zederhaus.
Diashow: Prangerstangen
-
1/7
Prangerstangen-Binden 1.JPG© Marcus Stemper
Stemper beim Prangerstangen-Binden
-
2/7
Prangerstangen-Binden 3.JPG© Marcus Stemper
Stemper beim Prangerstangen-Binden
-
3/7
Prangerstangen-Binden 8.JPG© Marcus Stemper
Stemper beim Prangerstangen-Binden
-
4/7
Prangerstangen-Binden 6.JPG© Marcus Stemper
Stemper beim Prangerstangen-Binden
-
5/7
Prangerstangen-Binden 7.JPG© Marcus Stemper
Stemper beim Prangerstangen-Binden
-
6/7
Prangerstangen-Binden 4.JPG© Marcus Stemper
Stemper beim Prangerstangen-Binden
-
7/7
Prangerstangen-Binden 5.JPG© Marcus Stemper
Stemper beim Prangerstangen-Binden
Prangerstangen
Mehr dazu
-
Brandsicherheits-Check für alle 400 städtischen Gebäude
Städtische Immobiliengesellschaft & Berufsfeuerwehr mit Untersuchung beauftragt.
-
Bauern drohen Ernteausfälle Bei uns herrscht derzeit Trockenheit, Niederschläge werden vorerst nicht erwartet. Aber was bedeutet das für die Landwirte?
-
Die Salzburg Show Die Topthemen des Tages, der Antenne Salzburg Verkehrsservice alle 30 Minuten und die Infos aus erster Hand.