11. April 2014 14:46
© TZ Oesterreich Lechner Gerald
Osterprogramme in Salzburg.
Da die Osterzeit eigentlich auch immer Familienzeit bedeutet hier noch ein paar Veranstaltungstipps über die sich besonders die Kleinen freuen könnten:
Bei Sonnenschein
Das Angebot reicht von Bastel-Workshops über die klassische Ostereiersuche bis hin zum Ei-Fall-Bewerb.
Im Salzburger Zoo in Hellbrunn werden am Ostersonntag rund 2.000 Salzburger Ladeier rund ums Afrika-Dorf versteckt. Das Motto lautet: „Schau genau und finde Dein frisches Salzburger Land-Ei“. Um 11:00, 13:00, 15:00 und 16.45 Uhr ist jeweils Start für die Suche nach den bunten Eiern. Außerdem ist es im Salzburger Zoo schon Tradition, dass zu Ostern alle Zoobesucher zusätzlich zum Kauf ihrer Eintrittskarte eine EZA Fairer Handel Schokoladenüberraschung erhalten. Osternester gibt es auch für die Zootiere. Kapuzineraffen, Gibbons und Co. dürfen sich auf ihre eigenen Leckerein freuen. Gefüttert wird zu folgenden Zeiten:
9.45 Uhr: Kapuzineraffen
11.30 Uhr: Vielfraß
14 Uhr: Zebramangusten
15.30 Uhr: Gibbons
16.30 Uhr: Pinselohrschweine
Auch das Team des Freilichtmuseums lassen Groß und Klein auf ihren Anlagen nach Ostereiern suchen. Der Traditioneller Ostermarkt am 12. April 2014 lädt ein zum Eier verzieren, Palmbuschen binden und bietet alles für den österlichen Weihekorb: Osterschinken, Ostereier, Speck, Butter, Käse, Würste, Honig, Holzofenbrot, Osterkerzen und noch vieles mehr. Alle Produkte stammen aus bäuerlichem Anbau und werden von Landwirten angeboten.
Das Freilichtmuseum bietet eine Besonderheit für die Kleinen: Unter dem Motte Ei, Ei, Ei – Ostereier suchen für Kinder ist am Ostersonntag, den 20. April 2014, von 10:00 - 14:00 der Osterhase unterwegs und beschenkt seine Besucher. Wer selber suchen möchte kann auf einem 50 ha großen Gelände des Freilichtmuseums versteckte Eier selber suchen.
Falls es doch regnet
Falls das Wetter in den Osterferien nicht so ganz mitspielen sollte gibt es auch genügend „indoor“ Aktivitäten für Familien.
Der Europark lädt täglich bis Samstag, den 19. April 2014, zum Ostermarkt, wo insgesamt 10 Aussteller wunderbare Osterware zum Kauf anbieten. Gleichzeitig bietet das OVAL Kino tolles Programm für die Jüngsten an. Zu folgenden Zeiten werden Aufführungen angeboten:
Das kleine Gespenst, Freitag 11.04. um 15:00 Uhr
Bibi und Tina, Samstag 12. und Freitag, 18.04 jeweils 15:00 Uhr
Pettersson und Findus, Samstag, 19.04. um 15:00 Uhr
Das Haus der Natur bietet in den Osterferien informative Workshops für die ganze Familie. Hier werden Fakten rund um’s Ei präsentiert und auch der Wettkampfgeist soll in der Ferienzeit nicht vernachlässigt werden.
Dienstag, 15. April / Gründonnerstag, 17. April 2014
Die große Eierei
Workshop für Kinder von 7 bis 8 Jahren
Workshop für Kinder ab 9 Jahren
Zum Osterfest bekommst du sicher auch wieder einige Eier geschenkt. Woher aber stammt dieser Brauch? Wir folgen der Spur der Eier, vom Saurierei bis heute. Welche Tiere legen noch Eier? Wie war das mit dem Ei des Kolumbus? Und natürlich werden wir auch die Frage klären, was denn nun früher da war – das Huhn oder das Ei? Lustige Experimente rund um das Ei runden dieses Ferienprogramm stimmig ab …
Wann? 10.00 bis 11.30 Uhr
Kosten: € 4,00 zzgl. Eintritt
Anmeldung erforderlich: Tel. +43 (0)662 842653-0
Dienstag, 15. April / Gründonnerstag, 17. April 2014
Ei-Fall-Bewerb
Mitmach-Station für alle von 0 bis 99 Jahren
Eier sind dünnwandig! Wie kann man ein Ei so schnell wie möglich von ziemlich weit oben nach ganz schön weit unten transportieren – ohne es zu zerbrechen? Was fällt dir ein, damit dein Ei beim Jungfernflug um 16.00 Uhr keine Bruchlandung hinlegt? Mit anschließender Eierspeisparty … (Es werden keine Lebensmittel verschwendet! Eiweiß und Dotter werden ausgeblasen und verarbeitet.)
Wann? 13.30 bis 16.30 Uhr
Kosten: nur Eintritt