Von 24. bis 27. Mai geben historische Rennwagen beim Gaisbergrennen und in der Salzburger Altstadt Gas.
Jedes Jahr gehen etliche Oldtimerbegeisterte mit ihren historischen Rennwägen an den Start, um auf dem Gaisberg und in der Salzburger Altstadt bei beeindruckender Kulisse ein Rennen zu bestreiten. Aber nicht nur für die Fahrer ist das legendäre Gaisbergrennen ein Highlight, auch Zuschauer und Fans kommen nicht zu kurz. Am Donnerstag, den 25. Mai werden die Fahrzeuge am Residenzplatz präsentiert, bevor es zum Grand Prix in der Altstadt an den Start geht. Am Freitag ist bei der Gleichmäßigkeits-Rallye Feingefühl gefragt und am Samstag geht es zum Wertungslauf an den Salzburg Ring.
Zugelassen sind alle Touren-, Sport- und Rennwagen mit Baujahr 1969 oder älter. Die 1,8 Kilometer lange Strecke durch die Salzburger Altstadt muss von den Fahrern 5 Mal absolviert werden. Zum Abschluss des Events werden am Samstag um 20 Uhr die jeweils ersten drei Plätze jeder Klasse bei einer Siegerehrung im Hangar 7 prämiert.
Hier das genaue Programm:
Mittwoch 24.05.2017
20.00 Pre-Opening - Remise Schloss Fuschl
Donnerstag 25.05.2017
08.00 - 12.00 Fahrzeugabnahme,
Ausgabe der Rennunterlagen
SCHLOSS HELLBRUNN
13.00 Fahrzeugpräsentation
RESIDENZPLATZ
15.00 Start Stadt Grand Prix
19.00 Eröffnungsabend
ZISTELALM
Freitag 26.05.2017
8.30 Wertungslauf Gaisberg
GAISBERG-WERTUNGSFAHRT
12.00 - 14.00 Mittagspause
ROMANTIKHOTEL GERSBERGALM
14.00 - 18.00 Wertungslauf Gaisberg
GAISBERG-WERTUNGSFAHRT
20.00 Galaabend
SCHLOSS HELLBRUNN
Samstag 27.05.2017
8.30 Wertungslauf Salzburgring
13.00 - 14.00 Mittagspause
SCHLOSS FUSCHL
14.00 - 17.00 Wertungslauf Gaisberg
20.00 Siegerehrung
HANGAR-7
Beschreibung der Veranstaltung:
Die Veranstaltung besteht aus den Wertungen:
- Stadt Grand Prix, eine Wertung
- Salzburg Ring, eine Wertung
- Gaisberg, drei Wertungen
- Gaisberg Wertungsfahrt
Am Salzburgring kann die Geschwindigkeit frei gewählt werden (Referenzrunde). Am Gaisberg darf die vorgegebene Sollzeit nicht unterschritten werden (Schnitt 50 km/h). Das Reglement für den Stadt Grand Prix und für die Gaisberg Wertungsfahrt erhalten Sie gleichzeitig mit den Durchführungsbestimmungen. Die Sieger werden aus der Addition der Wertungsläufe ermittelt. Die geringste Zeitabweichung ergibt den Sieger.