23. November 2017 16:32
© GEPA
ÖSV-Hoffnungen liegen auf Salzburgern
Nach dem erfolgreichen Auftakt in Wisla (POL) am vergangenen Wochenende, mit einem zweiten Platz im Teambewerb und einem dritten Platz im Einzelspringen durch Stefan Kraft, sind die ÖSV-Adler am Donnerstag sicher bei der zweiten Weltcup-Station in Ruka angekommen. Das Betreuerteam um Cheftrainer Heinz Kuttin ist bereits am Mittwoch samt Mannschaftsgepäck in den Norden Finnlands gereist.
Gute Nachrichten gibt es von Gregor Schlierenzauer, der nach seinem Trainingssturz vor drei Wochen bereits am Samstag in Lillehammer (NOR) seine ersten Sprünge auf Schnee absolvieren soll. Begleitet wird er dabei von ÖSV-Trainer Harald Rodlauer.
*** Stimmen***
Cheftrainer Heinz Kuttin: "Das Team ist nach dem guten Saisonstart voll motiviert für die bevorstehenden Wettkämpfe in Ruka. Jetzt heißt es kompakt weiterarbeiten und Schritt für Schritt besser werden. Michi (Hayböck) geht es von Sprung zu Sprung besser, auch Manuel Fettner ist nach seiner Erkältung wieder fit. Die Mannschaft schaut also insgesamt immer besser aus."
Gregor Schlierenzauer: „Ich habe aktuell keine körperlichen Beschwerden mehr und bin froh, dass die Heilung so gut voranschreitet. Das Wichtigste ist, dass ich jetzt wieder Kraft aufbaue, um für die nächsten Herausforderungen gerüstet zu sein."
***ÖSV-Aufgebot für Ruka (7)***
Stefan Kraft, Michael Hayböck, Manuel Fettner, Daniel Huber, Clemens Aigner, Manuel Poppinger und Markus Schiffner
*** Zeitplan Weltcup Ruka (FIN)***
Freitag, 24.11.:
17:00 Uhr – Offizielles Training
19:00 Uhr – Qualifikation Einzelspringen
Samstag, 25.11.:
15:45 Uhr – Probedurchgang
17:15 Uhr – Teambewerb
Sonntag, 26.11.:
16:00 Uhr – Probedurchgang
17:00 Uhr – Einzelspringen
Quelle: ÖSV