06. Mai 2020 12:09
© Getty Images
Österreich besser als Schweden
Die EU stellt Österreichs Wirtschaft trotz Rezession ein gutes Zeugnis aus. Die Wirtschaft schrumpft laut EU-Prognose heuer "nur" um 5,5 Prozent, weil die Infektionszahlen schnell gefallen sind. In Deutschland soll das Bruttoinlandsprodukt (BIP) heuer um 6,5 Prozent einbrechen und im nächsten Jahr dann um 5,9 Prozent steigen. In Frankreich dürfte es demnach zunächst um 8,2 Prozent nach unten gehen und dann um 7,4 Prozent wieder nach oben.
Nur zwei Länder steigen wirtschaftlich noch besser aus der Corona-Krise aus als Österreich. Für Luxemburg und Polen wird "nur" eine Rezession von - 5,4 und - 4,3 Prozent des BIPs prognostiziert.
2/ Bei diesem Einbruch handele es sich um „die tiefste Rezession in der Geschichte der EU“, sagt EU-Wirrschaftskommissar Paulo Gentiloni. Die Erholung werde die Verluste nicht wettmachen und hänge ab von:
— Stefan Leifert (@StefanLeifert) May 6, 2020
- Tempo der Lockerungen
- Abhängigkeit vom Tourismus
- Haushaltslage
Die Brüsseler Behörde sagt Italien, das besonders stark von der Pandemie betroffen ist, sogar ein Konjunkturloch von 9,5 Prozent voraus. Im nächsten Jahr werde es dann 6,5 Prozent Wachstum geben. Auch in Spanien sind die Aussichten mit einem Minus von 9,4 Prozent in diesem Jahr düster, bevor das BIP 2021 wieder um sieben Prozent zulegen dürfte.