Nächste Instanz
Berufung nach Urteil im Lisa-Alm Prozess
Verteidiger brachte Nichtigkeitsbeschwerde und Strafberufung ein - Staatsanwaltschaft verzichtete auf Rechtsmittel
Salzburg
Contact-Tracer mit Coronavirus infiziert
Mehrere Mitglieder eines Ausbildnerteams selbst positiv getestet.
Weiterer Coronafall in Saalbach
Britische Reisegruppe
Ein weiteres Mitglied der britischen Reisegruppe in Saalbach (Pinzgau) wurde am Sonntag positiv auf das Coronavius getestet. Das ist mittlerweile der vierte Coronafall in derselben Reisegruppe.
Grenznah
Lawinenabgang mit fünf Toten am Dachstein
Tourengeher waren als Gruppe unterwegs
Zittern vor dem Corona-Kollaps:
Italien riegelt Norden ab
Europa im Ausnahmezustand. Am stärksten betroffen ist Italien. Einstige Touristenhochburgen werden zu Geisterstädten. Ein Land sperrt zu.
Gemeinde Puch
Neues System der Hausnummern
Wie auch in anderen Gemeinden gibt es auch in Puch das Problem, dass alle Hausnummern durcheinander angeordnet sind. Ab dem Sommer diesen Jahres gibt es eine neue Lösung.
Verkehrsvorhaben 2020
17 Millionen für Straßensanierungen
Die Verkehrsvorhaben für das Jahr 2020 sind vielfältig: Zum einen sollen viele Straßen im Bundesland saniert werden, zum anderen soll auch der öffentliche Verkehr ausgebaut werden.
Neue Bundesregierung
LH Haslauer zeigt sich zuversichtlich
Seit gestern ist die neue türkis/grüne Bundesregierung im Amt.
Zell am See nach Mure
Schwierige Hangsicherung in Thumersbach
Die Lage nach den Unwettern stellt sich nach wie vor als äußerst unsicher dar. In Zell am See Thumersbach wird mit Hochdruck an der Hangsicherung gearbeitet.
Gesetzesnovelle
Mieten sollen günstiger werden
Großes Mietensenkungsprogramm gewährleistet leistbaren Wohnraum für Jahrzehnte.
Koalitionsgespräche gestartet
Salzburger Beteiligung durch Schnöll
Diese Woche war Auftakt zu den Koalitionsgesprächen. Aus Salzburger Sicht ist auch ÖVP Verkehrslandesrat Stefan Schnöll mit dabei.
Diskussion um Zölibat
Amazonas-Synode rüttelt an Regelung
Eine Empfehlung nach der so genannten Amazonas-Synode im Vatikan rüttelt gewaltig am Zölibat in der römisch-katholischen Kirche.
Radwegenetz in Salzburg Stadt
Schaffung besserer Radinfrastruktur
Bis zum Jahr 2025 sollte der Anteil an Radfahrern in der Stadt Salzburg von 20 Prozent auf 24 Prozent ansteigen. Dies setzt sich die Stadt Salzburg zum Ziel.
Die Tage im Herbst werden wieder kürzer
Dämmerungseinbrecher haben Hochsaison
Wie jedes Jahr haben die Dämmerungseinbrecher zu dieser Zeit im Herbst wieder Hochsaison.
Spritpreisverordnung
Ende des Jahres läuft die Verordnung aus
Die Preistransparenz der Salzburger Tankstellen könnte bald wieder der Vergangenheit angehören.
Schwelbrand in Salzburg-Maxglan
Eine Person kam im Feuer ums Leben
Bei einem Schwelbrand in Salzburg-Maxglan kam am Donnerstagabend ein Mann auf tragische Art und Weise ums Leben.
Baustelle an Verkehrsnadelöhr
Kanalarbeiten am Rudolfsplatz
Der zweite Bauabschnitt der Kanalarbeiten am Rudolfsplatz beginnt.
Sondierungsgespräche
Kurz spricht heute mit Neos und Grünen
Salzburgs Verkehrslandesrat Stefan Schnöll wird ebenfalls mitverhandeln.