14. Juli 2015 12:24
© AFP
Leerstehende Internate werden zu Flüchtlingsquartieren
Rund 200 Flüchtlinge können im Sommer in Internaten leben. Und zwar in Landwirtschafts-, Tourismus- und Berufsschulen. Zu Unterbringungsstätten werden die Landwirtschaftsschule Bruck, die Berufsschule und die Landwirtschaftsschule Tamsweg sowie die Landwirtschaftsschule Kleßheim.
Arbeiten gegen die Zeit
Durch diese Übergangslösung will das Land Zeit gewinnen, um dauerhafte größere Quartiere zu finden. Diese müssen dann nämlich herbst- und winterfest sein. Bis zum 31. August sollen die Internate genutzt werden. Folgequartiere werden unter anderem Containerwohnungen in Tamsweg sowie jene am Rande der Schwarzenbergkaserne sein.