14. November 2012 13:30
© Markus Viertbauer
Heuer gibt’s weiße Weihnachten!
Horst Nöbls oft verblüffend exakten Prognosen basieren auf jahrzehntelanger Naturbeobachtung und auf genauesten Wetteraufzeichnungen.
Laut Nöbl war die Blütentracht im heurigen Frühsommer sehr gut, jedoch gab es anschließend keine Waldtracht, was in seiner Statistik den Aufschluss gibt, dass es im kommenden Winter nur wenig Schnee gibt. Die Pflanzen hingegen sagen genau das Gegenteil, deswegen läge die Schwierigkeit darin, einen Mittelweg zwischen den beiden Bedeutungen zu finden.
Wenn man also die beiden Aussagen auf den kommenden Winter projiziert, wird laut Nöbl die erste Winterhälfte schneearm und die zweite schneereich sein.
Weihnachten werden heuer weiß
Schätzungsweise kommt am 23. Dezember der große Kälteeinbruch und somit auch der Schnee. Weiße Weihnachten sind also garantiert! In den Gebirgsgauen kann es auch schon Ende November zu Schneefall kommen, während sich die Flachgauer noch bis Weihnachten gedulden müssen. Im Hinblick darauf gäbe es aber optimale Vorraussetzungen für einen schneereichen Jänner und Februar.