Am Faschingsdienstag steht das ganze Bundesland im Zeichen des Faschings. Wir haben für euch die besten Faschingsevents zusammengefasst.
Schluss mit der Diskussion um die Wehrpflicht. Am Faschingsdienstag findet ab 10.00 Uhr die wirkliche und einzigartige Heeresreform in Hof statt. Jede Hofer Bürgerin und jeder Hofer Bürger muss sich in eigener Uniform zu „Stellung“ beim Gemeindeamt einfinden. Wer tauglich ist wird um 12.00 Uhr beim riesengroßen Zapfenstreich feierlich von General Börkdolt höchstpersönlich angelobt.
Fasching in der Stadtgalerie Sankt Johann
11.00 Uhr: Einzug des Stadtkindergartens St. Johann & Kindertänze
12.30 Uhr: Zauberer, Schminkstation, Luftballon-Modellieren bei der Stadtbäckerei Kreuzer
13.30 Uhr: Faschingsparty bei der Stadtbäckerei Kreuzer
Bergbahnenfasching in St. Johann im Pongau
Der krönende Abschluss in St.Johann ist der 5. Bergbahnenfasching. Nach bewältigten Hindernisriesentorlauf, bekommen dann auch die originellsten Masken einen Ehrenpreis.
„Hallein lacht“
Ab 15 Uhr: Start des Faschingsumzug am Bayerhammerplatz
Vom Kinderschminken bis zum Basteln der eigenen Maske wird den kleinen Faschingsfans alles geboten.
Am Abend steht dann ganz Hallein am Kopf. Es wird in jeder Bar und jedem Wirtshaus gefeiert.
Hutfest-Special im Friesacher Stadl
Um 21 Uhr beginnt das Hutfest im Friesacher Stadl in Anif. Prämiert wird der ausgefallenste Hut. Dem Gewinner winkt ein Drachen- Tandem Flug. Für alle die zwischen 21 und 22 Uhr kommen gibt’s einen Willkommensdrink. Verkleidung ist erwünscht – Hut ist Pflicht. Der Eintritt mit Hut ist frei!
Faschingsparty in der „Weissen“
Auch wieder lustig, bunt und närrisch geht’s in der Stadt Salzburg zur Sache. Die legendäre Faschingsparty in der „Weissen“ ist wie jedes Jahr eines der Höhepunkte in der Salzburger Faschingssaison. Los geht’s um 16 Uhr.