Das erste Mal die heilige Hostie empfangen, heißt es für viele Kinder in den kommenden Wochen bis Pfingsten.
In der Feier der Ersten Heiligen Kommunion empfängt der Gläubige zum ersten Mal Jesus Christus in Form von Brot (und Wein). Durch das Sakrament der Eucharistie nimmt die Gemeinde am Opfer des Herrn teil.
Gemeinschafft
Kommunion (lateinisch: communio) heißt wörtlich übersetzt Gemeinschaft. „Wir gehen zur Kommunion“ bedeutet also: wir gehen in die Gemeinschaft mit Jesus Christus und seiner Kirche.
Vorbereitung
Kinder werden im Religionsunterricht meistens in der zweiten Klasse der Volksschule auf ihre Erstkommunion vorbereitet. Zusätzlich nehmen die Mädchen und Buben an sogenannten Tischgesprächen teil, die in kleinen Runden mit Eltern stattfinden.
Die Feier der Erstkommunion findet in der Zeit zwischen Ostern und Pfingsten in der jeweiligen Pfarrkirche statt.