01. März 2016 14:34
© TZ Österreich
Endlich wird er neu
Endlich ist es so weit, nach langer Diskussion hat man sich endlich für den richtigen Belag am Residenzplatz entschieden. Ab Juli 2018 wird der alt ehrwürdige Platz in einem neuen Look zu bewundern sein. Die neue Pflasterung wird mit Granitplatten in drei verschiedenen Farbtönen, von gelblich bis rötlich, erstrahlen. Bei diesen Renovierungsarbeiten wird auch der Fiakerstandplatz mit einem Holz-Stöckelpflaster ausgerüstet. Dieses Pflaster ist besonders schonend für die Hufe der Pferde.
Der neue Belag kann noch mehr
Im Bereich des Residenzbrunnes wird abriebfester Splitt aufgetragen. Dieses Material soll verhindern, dass der Platz nicht verstaubt. So ein abriebfester Splitt gilt außerdem als atmungsaktiver als ein geschlossener Boden. Das heißt, dass sich die Hitze im Sommer nicht im Belag speichern kann und dass er bei Regen das Wasser besser aufnimmt. Die Gesamtkosten