Laue Sommerabende, leises Gelächter und Popcorn essen, während die Sterne am Himmel funkeln: Open-Air und Sommerkinos gibt es in Hülle und Fülle.
Sobald es dämmrig wird und eine romantisch-gemütliche Stimmung aufkommt, beginnt der Film. Von Action-Film bis Liebes-Komödie ist alles dabei. Es gibt eine große Anzahl an Open-Air und Sommerkinos in Stadt und Land Salzburg. Damit sie auch den Überblick behalten, haben wir hier eine Aussicht über alle Sommerkinos:
Stadt Salzburg:
Das Sommerkino im Volksgarten:
Das Sommerkino im Volksgarten ist mittlerweile sehr beliebt. Beginn ist um 21 Uhr und der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter werden die Filme in dem Das Kino gezeigt.
17. Juli: In den Gängen
24. Juli: Don't Worry - Weglaufen geht nicht
31. Juli: 303
7. AUgust: I, Tonya
Sommerkino-Programm im Stadtwerk Lehen:
Die FIlme wurden vorab per Online-Abstimmung gewählt. Beginn ist ebenfalls um 21 Uhr. Bei schlechtem Wetter würde das Kino in einen Seminarraum im Stadtwerk verlegt werden.
21. August: Wilde Maus
28. August: Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen
Sunset Kino beim Künstlerhaus:
Die Filme werden von der/dem jeweiligen Künstler*in moderiert. Gezeigt werden die Filme im Garten des Künstlerhauses. Für Picknick-Tische und Getränke ist gesorgt. es beginnt um 21 Uhr und der Einslass ist sogar frei.
24. Juli: Perform/Them
31. Juli: Zombies, Insomniacs and Gary
7. August: Global Weirding
14. August: Unreal Stories
21. August: She Who Doesn't Teeter on the Brink of Disaster
Open-Air-Kino im Europark:
Auf der Europark Piazza geht's rund! Freiluftkino und kullinarische Abenteuer der Gastronomie-Partner des Europarks. Ticket können um 8 Euro ausschließlich an der Abendkasse ab 17:30 Uhr erworben werden.
19. August: A Star Is Born
20. August: Bohemian Rhapsody
26. August: Yesterday
27. August: Monsieur Claude & seine Töchter 2
Tipp: Open-Air Sommerkino auf den Burgen:
Festung Hohensalzburg: 12. August: Das dunkle Paradies
Burg Hohenwerfen: 30. August: Cinderella - Das Original
Salzburg Land/Umgebung:
Freiluftkino am Wallersee:
Die FLIMMERkiste veranstaltet von 28. Juni bis 17. August rund um den Wallersee Open-Air Kinos. Beginn ist um ca. 21 Uhr und der Eintritt kostet 7 Euro bzw. für Kinder (bis 12 Jahre) 5 Euro.
Unter den Pfarrlinden Straßwalchen: 20. Juli: Der Junge muss an die frische Luft
Feuerwehrpark Straßwalchen: 30. Juli: Monsieur Claude und seine Töchter 2
Schlosspark Sighartstein: 17. August: A Star Is Born
Trumer Sommerkino in Obertrum:
Dieses Sommerkino findet am Gelände der Privatbrauerei Trumer statt. Die Filme beginnen um 21 Uhr, der Eintritt kostet 8 Euro. Food-Trucks verköstigen die Zuschauer während des Besuches.
18. Juli: Womit haben wir das verdient?
25. Juli: Anderswo. Allein in Afrika.
1. August: Bohemian Rhapsody
8. August: Der Vorname
Open-Air Kino Seekirchen:
Drei Mal findet ein Open-Air Kino in Seekirchen diesen Sommer noch statt, ein Mal davon direkt am See! Ansonsten findet es am Stadtplatz statt. Beginn ist immer um 21 Uhr, jedoch nur, wenn es schön Wetter ist. Eintriitt: 6 Euro
Strandbad: 16. Juli: Love Machine
Stadtplatz: 23. Juli: Free Solo
Stadtplatz: 30. Juli: Mia und der weiße Löwe
Sommerkino in Hof bei Salzburg:
Beim Kulturverein K.U.L.T. findet am Brunnenplatz in Hof wider das SOmmerkino statt. Der Film startet um 21 Uhr, Speisen und Getränke gibt es ab 19 Uhr schon. Der Eintritt kostet 7 Euro. Bei Schlechtwetter würde es ins K.U.L.T. drinnen verlegt werden.
23. Juli: Monsieur Claude & seine Töchter 2
6. August: A Star Is Born
Die Auswahl an Vorstellungen ist groß und somit wünschen wir einen entspannenten Sommerkino-Abend!!