Wir haben für euch alle Rodelbahnen Salzburgs und deren Besonderheiten zusammengefasst.
Flachgau
Faistenau: Nur wenige Gehminuten vom Dorfplatz in Faistenau entfernt finden Sie die Snowtubing - Bahn ca. 50 Reifen (Tubes) stehen zur Verfügung.
Und wenn es draußen zu kalt wird, in Asi's Tubinghütte lässt es sich bei Speis und Trank gemütlich plaudern. Für Nachtschwärmer gibt es eine Flutlichtanlage die wochentags gegen Reservierung und Freitag und Samstag generell bis 21 Uhr in Betrieb ist.
Fuschl am See: Naturrodelwiese im Ellmautal, Information Tourismusbüro, Tel. (0)6226 / 8250, Rodelverleih: Fuschlseebad, Tel. (0)6226 / 8288
Tennengau
Rußbach Rinnbergalm, 6 km – Entweder mit dem Skidoo oder zu Fuß geht’s hinauf zur Rinnbergalm, ca. 1 Std.
Rodelbahn Abtenau, 3km– perfekt ausgeleuchtet bis 23 Uhr – auf der Bergstation gibt’s einen guten Wirt – zwei Rodelverleihe mit Rodel und Funsportgeräten gibt’s bei der Talstation. Hier gibt’s Kombiangebote: Jause & Abendrodeln oder Ski und Rodeln.
Pinzgau
Nationalpark Hohe Tauern: Wildkogel-Arena, 14 km – bis 22 Uhr bei Beleuchtung geöffnet, kurvige Strecken und atemberaubende Aussicht. 30 bis 50 Minuten lang kann man hier in einem herunterfahren und landet dann in Bramberg. Die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt!
Loferer Alm Höhenstraße, 8 km – Auf eigene Gefahr geht’s hier auf die Loferer Alm zur Höhenstraße, die man auch als Rodelbahn benützen kann.
Kolm Saigurn, Rauris, 6 km – Mit Skidootaxi oder Allradbus hinauf dann einkehren im Naturfreundehaus und dann bei super Verhältnissen ins Tal.
Rodelbahn am Reiterkogel, Saalbach Hinterglemm, 3,2 km – Einkehrmöglichkeiten bei der Wieseralm und bei der Pfefferalm!
Spielberghaus Saalbach, 3,2 km – hier findet ihr ein uriges Almlokal und eine beleuchtete Naturrodelbahn. Man kann per Ski über den Kohlmais anreisen oder sich mit der Pistenraupe hinfahren lassen. Zu Fuß ist auch eine Option – man geht hier allerdings ein schönes Stück.
Kohlschnait Bruck in Gries, 3 km – gut präparierte Naturrodelbahn und ein idyllischer Gehweg zur Kohlschnait Hütte.
Jufenalm in Maria Alm, 2,5 km – Auf dieser Naturschnee-Rodelbahn könnt ihr direkt durch die tief verschneite Winterlandschaft ins Tal sausen.
Rodelbahn Nagelköpfel, Piesendorf, 2,5 km – gut präparierte Rodelbahn mit Schlepplift
Krimml Naturrodelbahn, 2,2 km – Naturrodelbahn von der Schönmoosalm bis in die Ortsmitte – bis 23 Uhr täglich geöffnet und beleuchtet.
Maria Kirchental, St. Martin bei Lofer, 2,1 km – Schöne Naturrodelbahn teilweise mit Fackel-Beleuchtung für die ganze Familie.
Gasthof Kronreith, 1,5 km – auch eine beleuchtete Natur- und Schlauchrodelbahn mit eigenem Rodelverleih!
Winterbauer, Altenmarkt-Zauchensee, 1,5 km – eine eher leichte Rodelstrecke
Grünegg, Dienten am Hochkönig, 1,5 km – Einkehrmöglichkeit bei der Jausenstation Grünegg
Pongau
Kleinarler Hütte, Naturrodelbahn, 7 km – Start ist beim Restaurant Aichhorn
Rodelbahn Kleinarler Hütte, Kleinarl, 6,5 km – Mit Leihrodeln und einer sehr gemütlichen Hütte.
Narurrodelbahn Kleinarler Hütte, Kleinarl, 6,5 km – eine der längsten Rodelstrecken in Salzburg, mit einer urgemütlichen Hütte und natürlich Leihrodeln – hinauf geht es am besten mit dem Pistentaxi.
8er Königslehen Rodelbahn Radstadt, 6.2 km - mit Beleuchtung, Beschneiung, Präparierung, Rodelverleih und Gondel. Die einzige Rodelbahn zu der man Gondeln kann. Am Berg gibt’s die Sportalm direkt neben der Bergstation – mit essen und trinken.
Almweg Strussing, Werfenweng, 6 km – Beginn bei der Strussingalm und Ende am Parkplatz der 8er Gondelbahn IKARUS der Bergbahnen Werfenweng. Dabei geht’s nicht nur über die Rodelstrecke sondern auch durch präparierte Waldgebiete! Am Tag sieht man beim herunterfahren das wunderschöne Tennengebirge! Schlitten und was zum Essen könnt ihr euch auf der Strussingalm holen. Unten angekommen kann man sich auch in Seppis Liftstüberl noch ums leibliche Wohl sorgen.
Südwiener Hütte, Untertauern & Obertauern, 5 km – zu Fuß erreichbar in ca. 2 Stunden, dann geht es 5 km lang einen kurvigen Forstweg hinunter. Rodeln kann man sich hier ausleihen.
Kopphütte, Mühlbach am Hochkönig, 4,5 km - Vom Alpengasthof Kopphütte hinunter in den Ort! Einen Rodelverleih gibt es unten im Ort.
Berggasthof Sattelbauer Flachau, 4 km – Im Gasthof gibt’s gutbürgerliche Küche, die Talstation ist direkt im Ort in Flachau,
Hochnössler Rodelbahn, Altenmarkt-Zauchensee, 4 km – Die Rodelbahn startet am Parkplatz der Hobi Bahnen und man kann mit dem Lift nach oben fahren. Oder man geht eine Stunde über den romantischen Waldweg.
Reitlehenalm, Altenmarkt-Zauchensee, 4 km – Bei der Mittelstation Eben!
Habersattgut, Altenmarkt-Zauchensee, 3 km – Vom Habersattgut am Schwemmberg hat man einen recht schönen Blick auf Altenmarkt und Richtung Zauchensee.
Hanhbaum-Rodelbahn, St. Johann im Pongau, 3 km – Die Bahn ist kostenlos! In den Geschäften in St. Johann gibt’s auch eine Möglichkeit die Rodel auszuleihen.
Antons Kleinbergalm Filzmoos, 2,7 Kilometer - Der Rodelexpress bringt euch hinauf zum Start der Strecke – die Rodelbahn ist beleuchtet,
Jausenstation Ennskraxn,Naturrodelbahn, 2,5 km – Nach dem Fußmarsch hinauf gibt’s a Jause mit Bauernspezialitäten bei Familie Paßrugger
Rodelbahn Gnadenalm in Obertauern, 1,5 km – beleuchtete Nachtrodelbahn.
Alpendorf Rodelbahn, 1 km – Hier gibt’s Sportgeschäfte wo man sich Rodeln ausleihen kann. Nachtbeleuchtung & Einkehrmöglichkeit gibt’s auch!
Lungau
Göriach Rodelwiese - 200 m, Hintergöriach, für Kinder geeignet, in den Ferien täglich beleuchtet, in den Zwischenzeiten Di, Do und Sa
Zederhaus Naturrodelbahn: romantische Rodelbahn durch den, Hochwald bei Parkplatz Nähe Schieferbauern, Länge 500m, Höhenunterschied 200m
Lessach Naturrodelbahn: Wildbachhütte, Aufstieg ca. 1,5 Stunden, Lage: Ausgangspunkt Wildbachütte am Fuße des Gumma Bergs, Länge 3,5 km Rodelverleih: auf der Wildbachhütte (Rodeln, Skibob und Snow Scooter)
Mariapfarr, Rodelbahn beim Wielandhof/Lignitz, 2 km lang, davon ca. 300m beleuchtete Nachtrodelbahn. Eigene Rodeln vorhanden. Für Kinder geeignet!
Mariapfarr, Naturrodelbahn: Fanningberg, 3 km lang, Start: Fanningberghöhe (= Talstation Sesselbahnen) 1.450 m, Ziel: Fanning 1.150 m, mittel/schwer, Zufahrt mit Skibus od. Pkw möglich
Rodelwiese Mariapfarr (Örglgrund) mit Flutlicht Länge: 200 m / Start: Ortszentrum, Einkehr: im Ortszentrum
Mauterndorf Naturrodelbahn bei der Burg: 0,3 km lang undtäglich beleuchtet von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr, fürKinder geeignet!
Mauterndorf Rodelbahn: am Grosseck Speiereck von der Speiereckhütte bis zur Bergstation der Sonn Alm Bahn Verleih von Rodeln an der Bergstation
St. Michael im Lungau/Katschberg Naturrodelbahn: ”Gamskogel“, 1,8 km lang, fürKinder geeignet!Start: Passhöhe 1650 m ca. 40 Minuten Fußmarschbis zum Startpunkt auf 1850 m. DI, DO u. SA mitFlutlicht bis 22 Uhr
Tamsweg Naturrodelbahn: „Prebersee“, 2,6 km, 350 m Rodelverleih: Gasthof Ludlalm direkt beim Prebersee
Tweng, Rodelbahn: 0,5 km, beleuchtet, für Kinder geeignet!
© Getty Images
© Fuhrich
© EPA
© Getty