27. November 2012 16:13
© (c) buenas dias
Die heurigen Adventkranz-Trends
Lange Tradition
Der Adventskranz wurde 1839 von dem evangelisch-lutherischen Theologen und Erzieher Johann Hinrich Wichern eingeführt. Der Erzählung nach nahm sich der Hamburger armer Kinder an und betreute sie. Während der Adventszeit haben die Kinder immer gefragt, wann denn endlich Weihnachten sei. Und so baute Wichern aus einem alten Wagenrad einen Holzkranz mit 20 kleinen roten und vier großen weißen Kerzen. Jeden Tag wurde eine Kerze angezündet, und die Kinder konnten die Tage bis Weihnachten abzählen. Daraus hat sich unser heutiger Adventkranz mit vier Kerzen entwickelt.
Große Preisunterschiede
Heutzutage haben die meisten Haushalte einen Adventkranz. Manche basteln ihre eigenen, die meisten aber kaufen einen. Klick dich durch unsere Slide-Show, um zu sehen, welches Angebot an Adventkränzen es heuer gibt!