24. Februar 2016 09:26
© TZOe
Die FPS wettert gegen Tempo 80
Die FPS sieht das Tempolimit als Sicherheitsrisiko. Berufen tut man sich dabei auf ein Gutachten von Gerhard Kronreif. Kronreif hatte vor Monaten für Aufregung gesorgt, als er unabhängige Unfalldaten im Bereich des neuen 80ers ausgewertet hat. Er kam dabei zu dem Schluss, dass durch die neue Temporegelung mehr Auffahrunfälle passieren.
Seit März
Die flexible Regelung auf der A1 besteht mittlerweile seit 4.März 2015. Der „flexible 80er“ wurde aus Umweltschutzgründen eingeführt und scheint indessen auch erfolgreich zu sein. Der Stickstoffoxid-Ausstoß soll deutlich zurückgegangen sein.