Hier finden Sie die passenden Saucen für ihr Silvester Fondue oder Silvester Raclette.
Eiersauce
4 Stk. Eier hartgekocht
1 EL Walnussöl
0.5 Bund Schnittlauch frisch
1 Stk. Schalotte frisch
5 EL Joghurt
1 TL Senf extra scharf Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
(Hühner-) Eier hartkochen, derweil sich an der Kochbar nützlich machen, dann abschrecken und schälen, in 5-8mm-Würfel schneiden. Schalotte und Schnittlauch kleinschneiden, mit allen Zutaten vermengen und kalt stellen
Karpaten Sauce
400 ml Tomaten Konserve abgetropft
1 Stk. Zwiebel frisch
2 Stk. Knoblauch frisch
0.5 Bund Petersilie glatt frisch
0.5 TL Paprikapulver scharf
0.5 TL Curry Salz und Pfeffer,
Evtl. Semmelbrösel zum andicken
Zubereitung
Tomaten, "stückig" aus der Dose gut abtropfen lassen, oder 4 frische Tomaten einschneiden, überbrühen, enthäuten, vierteln, Fruchtfleisch entfernen und in Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Petersilie kleinschneiden. Alles Vermengen und ggf. mit Semmelbrösel andicken.
Orangen Honig Senf Sauce
50 g |
gekörnter Senf |
50 g |
Joghurt |
25 g |
Frischkäse |
2 TL |
Honig flüssig |
3 EL |
Orangensaft frisch gepresst |
|
Orangen-Chili-Salz |
|
Orangen-Pfeffer |
0.5 TL |
Sojasauce |
Zubereitung
Alle Zutaten zu einer geschmeidigen Creme verrühren.
Gurkendip
100 g Mehl
100 gButter
1 Zwiebel (fein geschnitten)
1,5 kg Gurken
Dill
Petersilie (gehackt)
Sauerrahm
Salz
Zubereitung
Gurken schälen, entkernen, schaben und gut einsalzen. Mehl in heißer Butter anschwitzen und Zwiebel beigeben. Die nicht ausgedrückten Gurken zugeben und gut verkochen. Mit gehackter Dille und Petersilie würzen. Mit Sauerrahm vollenden.
Knoblauchsauce
1/3 Becher Sauerrahm
1/3 Becher Joghurt (Natur 1%)
Salz
Pfeffer
Knoblauch (nach Geschmack)
Zubereitung
Für die Knoblauchsauce den Knoblauch pressen oder hacken und mit der Grundsauce vermischen und abschmecken, einige Stunden ziehen lassen.
Gourmet Remoulade
300 ml |
Öl (Sonnenblumenöl) |
2 |
Eigelb |
1 EL |
Zucker |
1 EL |
Essig |
1 EL |
Senf |
1 EL |
Zitronensaft |
1 TL |
Salz |
4 kleine |
Cornichons |
½ kleine |
Zwiebel(n) |
1 EL |
Kapern |
1 EL |
Petersilie, gehackt |
1 EL |
Estragon, getrocknet |
1 TL |
Dill |
2 EL |
Crème fraîche |
50 g |
Joghurt |
Zubereitung
Eigelb, Zucker, Essig, Senf und Zitronensaft mit dem Rührgerät oder dem Zauberstab solange auf mittlerer Stufe schlagen bis eine dickliche Masse entstanden ist. (ca. 3-5 Minuten) Dann das Öl langsam und schubweise unterrühren. Nicht zu viel auf einmal, da die Masse sonst gerinnt. Dann das Salz dazugeben. Die jetzt entstandene Masse ist eine köstliche Mayonnaise.
Nun die Gürkchen, Zwiebel und Kapern sehr fein hacken. Mit den Kräutern zusammen unter die Mayonnaise heben. Zum Schluss noch den Joghurt und Crème fraiche unterrühren und schon ist die leckere Remoulade fertig.
Sour Creme
150 g |
saure Sahne |
250 g |
Quark |
250 g 1 – 3 Zehen |
Schmand Knoblauch |
|
Schnittlauch |
|
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Saure Sahne, Sahnequark und Schmand in eine Schüssel geben, gut durchrühren,1-2 Knoblauchzehen pressen und dazugeben. Mit Schnittlauch, Salz und Pfeffer nach Bedarf abschmecken.
Sweet Chili Sauce
5 |
Chilischote(n), gehackt
|
1 TL |
Grobes Meersalz |
10 EL |
Essig (Reisessig)
|
10 EL |
Wasser |
10 EL |
Zucker |
5 |
gehackte Knoblauchzehen |
Zubereitung
Die gehackten Schoten mit dem Salz im Mörser zerquetschen. Den Zucker mit dem Reisessig und dem Wasser aufkochen und leicht sirupartig einkochen lassen.
In der Zwischenzeit den Knoblauch auf kleiner Hitze sanft anrösten und anschließend mit der Chilimasse unter den Sirup mixen.
Auf Vorrat gekocht ist die Chilisauce in Schraubglas oder Flasche längere Zeit im Kühlschrank haltbar.
BBQ Sauce
300 ml |
Passierte Tomaten |
300 ml |
Cola |
40 ml |
Whiskey (Bourbon) |
40 ml |
Weißweinessig |
50 ml |
Worcestersauce |
½ Tube/n |
Tomatenmark, (3-fach konzentriert)
|
1 große |
Zwiebeln fein gewürfelt |
2 Zehe/n |
Knoblauch fein gehackt |
1 |
Chilischote(n), getrocknete rote (entkernt und fein gehackt) |
3 EL |
Rapsöl |
2 EL |
Zucker, braun |
30 ml |
Ahornsirup |
2 TL, gehäuft |
Rauchsalz |
1 TL, gehäuft |
Senfkörner, (frisch gemörsert) |
1 TL, gehäuft |
Kreuzkümmel, (frisch gemörsert) |
1 TL, gehäuft |
Gewürzmischung, Pimenton de la Vera (Dulce) |
1 TL, gestr. |
Gewürzmischung, Pimenton de la Vera (Picante) |
etwas |
Pfeffer, frisch gemahlener schwarzer |
etwas |
Zitronenschale, abgerieben |
Zubereitung
Zutaten abmessen und bereitstellen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln bzw. hacken, Chili entkernen und ebenfalls fein hacken. Kreuzkümmel und Senfkörner fein mörsern. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebelwürfel zugeben und leicht anbraten, nicht bräunen, Pimenton zugeben und kurz mitbraten lassen. Knoblauch, passierte Tomaten, Essig, Worcestersauce, Zucker und Gewürze zugeben. Aufkochen lassen und die Cola zugeben, nochmal aufkochen lassen, Herd auf halbe Hitze zurück stellen, Whisky und Ahornsirup zugeben und rund 30 Minuten einköcheln lassen.