Tägliche Chorveranstaltungen, der Besuch des Salzburger Christkinds sowie das traditionelle Turmblasen im Advent begeistern Besucher aus nah und fern!
Mit einer über 525-jährigen Geschichte gehört der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz zu einem der ältesten, traditionsreichsten und erfolgreichsten Adventmärkte der Welt. Auch 2017 finden wieder eine Vielzahl von Volkskultur- und Brauchtumsveranstaltungen statt.
Domquartier Spezialführung mit Turmblasen und Christkindlmarkt-Schmankerl
Domquartier Spezialführung mit Turmblasen und Christkindlmarkt-Schmankerl Es erwartet Sie: * eine Sonderführung durch das Domquartier * das traditionelle Salzburger Turmblasen aus einer außergewöhnlichen Perspektive auf der Dombogenterrasse des DomQuartiers * Schmankerl des Salzburger Christkindlmarktes weitere Information und Veranstaltungen…
Offizielle Eröffnungsfeier des Salzburger Christkindlmarktes
durch Bgm. DI Harald Preuner und Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer
Gospelchor „La mama“
Der Gospelchor "La Mama" singt unter der Leitung von Maria Langer
Vokalensemble Quasi Solo
Das Vokalensemble Quasi Solo singt unter der Leitung von unter der Leitung von Gunther Schmid
Mozartchor Salzburg
Der Mozartchor Salzburg singt unter der Leitung von Stefan Mohr
Chorgemeinschaft Leopoldskron-Moos
Die Chorgemeinschaft Leopoldskron-Moos singt unter der Leitung von Anna Strauss
Traditionelles Salzburger Turmblasen
Eine Besonderheit am Salzburger Christkindlmarkt ist das traditionelle Salzburger Turmblasen, wenn die Salzburger Turmbläser an jedem Donnerstag und Adventsamstag um 18.30 Uhr von drei Türmen rund um den Residenzplatz weihnachtliche Weisen spielen. „Unser Turmblasen bringt alljährlich die besten…
Volksliedchor Eugendorf
Der Volksliedchor Eugendorf singt unter der Leitung von Roland Kohlbacher
Chorgemeinschaft Provobis Hallein
Die Chorgemeinschaft Provobis Hallein singt unter der Leitung von Alice Depret
Mehr Infos findet ihr unter www.christkindlmarkt.co.at