31. August 2018 10:52
Der Lampenschirm mit der Steckdose
„Eigentlich ist es ganz simpel: An der Decke wird eine Steckdose montiert, dann klipst man einen Lampenschirm mit Adlight drauf – fertig!“, erklärt der Erfinder Matthäus Wimmer aus Schleedorf (Flachgau) das neuartige System. Bei der internationalen Lampenmesse in Hong Kong war seine Erfindung bereits vertreten.
Zur Idee kam es so: „Meine Frau hat gerne Lampenschirme gekauft – montieren musste sie dann ich. Irgendwann hatte ich genug und entwickelte den ersten Prototyp.“ Inzwischen sind die Lampenschirme bereits im Internet erhätllich, zum Beispiel bei Amazon. Es gibt auch eigene Umbausätze, mit denen man herkömmliche Lampenschirme aufrüsten kann – Angeblich immer noch schneller als eine klassische Montage.
Top Klicks 1 / 10
Fotoalbum 1 / 28
Mehr antennesalzburg-News

Verletzungs-Schock um ÖFB-Kapitän Baumgartlinger
Der Mittelfeldspieler verletzte sich am Samstag gegen Wolfsburg (0:1) bereits fünf Minuten nach seiner Einwechslung möglicherweise am Kreuzband

Massen-Ansturm: Salzburg schließt Eislaufplatz
Aufgrund des Andrangs wurde die Abstandsregel massiv verachtet. Die Stadt zog die Reißleine und machte den Eislaufplatz dicht.

60 Tonnen Felsen krachten gegen Salzburger Haus der Stadtgeschichte
20 Kubikmeter große Steinplatte stürzte gegen Glaswand - Niemand verletzt

Programmänderung: Kitzbühel-Hits bis Montag verlängert
Die Wetterverhältnisse lassen keine Kitz-Abfahrt am Samstag zu. Die Abfahrt wird am Sonntag um 10:20, der Super-G am Montag um 10:45 stattfinden.

Hier gibt es jetzt gratis FFP2-Masken
Kunden bekommen eine FFP2-Maske gratis zur Verfügung