11. November 2014 14:30
Der Christbaum ist in Salzburg
In diesem Jahr wurde der Baum aus Wagrain angeliefert und auch der dazugehörige Schmuck, welcher aus ca. 100 Teilen besteht, wurde in der Hauptschule Wagrain gebastelt. Die Fichte misst 21 Meter und wurde von der Berufsfeuerwehr Salzburg in das Herz der Mozartstadt transportiert .
Die Route des Baumes
Der gerade und dichte Baum, der dieses Jahr von der Familie Gehwolf gespendet wird, wurde um 9:00 Uhr mit Hilfe eines Krans gefällt danach auf einen LKW geladen und in die Landeshauptstadt geleifert. Der Weg führte von Wagrain über die B 163, der Wagreiner Bundesstraße, nach St. Johann im Pongau. Danach ging es weiter in Richtung Bischofshofen. Dort fuhr der Transporter dann auf die A10 Tauernautobahn auf und folgte dieser in Richtung Salzburg, bis er die Autobahn bei Salzburg Süd in Richtung Alpenstraße wieder verlies. Ab dann gings in Richtung Residenzplatz wo er nach weiteren Schnittarbeiten und Anpassungen um kurz nach 17 Uhr aufgestellt wurde.
Christkindlmarkt-Eröffnung
Der neue Christbaum wird in den nächsten Tagen geschmückt werden und gut eine Woche später kommt es dann zur Eröffnung des Christkindlmarktes in der Stadt Salzburg. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Donnerstag dem 20. November 2014 um 18 Uhr am Residenzplatz statt. Ab diesem Zeitpunkt hat der traditionelle Markt wieder über einen Monat lang für Besucher aus aller Welt geöffnet.