Maibaumaufstellen - wir haben die größten Feste nicht nur für euch aufgelistet, unsere Antenne Salzburg Reporter waren live dabei!
Traditionell geht man am 1. Mai zum berühmten Maibaumaufstellen. Wo was stattfindet, seht ihr hier!
Maibaumaufstellen in Liefering
Donnerstag, 1. Mai 214 um 13:30 Uhr beim Umweltschutztunnel Liefering in Salzburg.
Mit dabei ist die Schnalzergruppe Liefering und Live-Musik!
Beginn: 12:30 Uhr
Maibaumaufstellen in Maxglan
Donenrstag, 1. Mai 2014 um 11 Uhr beim Heimatmuseum Maxglan in Salzburg.
Für Unterhaltung sorgt die Brauchtumsgruppe "Die Lustigen Salzburger".
Maibaumaufstellen in Aigen
Donnerstag, 1. Mai 2014 um 14 Uhr in Aigen in Salzburg.
Mit den historischen Prangerstutzenschützen.
Maibaumaufstellen in Anif
Donnerstag, 1. Mai 2014 um 14 Uhr in Anif in Salzburg.
Maibaumaufstellen in Zell am See
Donnerstag, 1. Mai 2014 von 10:00 - 18:00 Uhr beim Hallenbadparkplatz in Zell am See im Pinzgau.
Das Maifest bietet eine Kinderspielstraße, das traditionelle Maibaumklettern und Live- Musik!
Maibaumaufstellen in Abtenau
Donnerstag, 1. Mai 2014 um 12 Uhr beim Parkplatz West Abtenau im Tennengau.
Mit dabei sind die Naturfreunde Abtenau und das Arlerhof Heimatmuseum.
Maibaumaufstellen in St. Michael
Donnerstag, 1. Mai 2014 findet das Maibaumaufstellen der Landjugend am Marktplatz in St. Michael im Lungau statt.
Um 13:00 Uhr findet mit dem Roten Kreuz Zederhaus das Maibaumaufstellen in Zederhaus statt.
Maibaumaufstellen in St. Johann
Donnerstag. 1. Mai 2014 um 13:00 Uhr in der Gegend von der neuen Mittelschule in St. Johann im Pongau in der Nähe vom Finanzamt.
Maibaumaufstellen in Eugendorf
Donnerstag, 1. Mai 2014 um 13:00 Uhr vor dem Haus in St. Martin in Eugendorf Flachgau.
Organisiert wird das Fest von der Landjugend Eugendorf, auch Kinderprogramm wird angeboten.
Maibaumaufstellen in Golling
Donnerstag, 1. Mai 2014 um 13:00 Uhr beim Gasthof Göllhof in Golling.
Veranstaltet wird das Fest vom Trachtenverein D'Rabenstoana.
Tombola, Tanzlmusi, Tanzaufführungen der Schuhplattler und traditionelle Schmankerl.
Maibaumaufstellen in Altenmarkt im Pongau
Donnerstag, 1. Mai 2014 um 09:30 Uhr Florianifeier und Frühlingsfest in der Pfarrkirche und am Marktplatz in Altenmark im Pongau.
Veranstaltet von den Stuckerstützen Altenmarkt gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr und der Trachtenmusikkapelle.
Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Maibaumaufstellen in Eben im Pongau
Donnerstag, 1. Mai 2014 um 12:00 Uhr in Eben.
Die Veranstaltung wird umrahmt von der Trachtenmusikkapelle Eben und von Tanzauftritten des Heimatvereins D'Burgstoana.
Versorgt werden Sie mit heimischen, kulinarischen Schmankerln!
Maibaumaufstellen in Zederhaus
Donnerstag, 1. Mai 2014 um 13:00 Uhr beim Ortsplatz bei der Kirche in Zederhaus.
Veranstaltet wird das Fest vom Roten Kreuz.
Maibaumaufstellen in Bad Hofgastein
Donnerstag, 1. Mai 2014 um 12:00 Uhr in der Kneipe Stoani in Dorfgastein.
Für Musik und Speis und Trank ist gesorgt!
Maibaumaufstellen in Goldegg
Donnerstag, 1. Mai 2014 um 14:00 Uhr beim Schlossparkplatz in Goldegg.
Veranstaltet wird das Fest vom Turnverein und für Verpflegung ist gesorgt!
Maibaumaufstellen in Taxenbach
Donnerstag, 1. Mai 2014 den ganzen Tag im Vereinshaus in Taxenbach.
Veranstalter ist die Heimatgruppe Taxenbach.
Maibaumaufstellen in Saalfelden
Donnerstag, 1. Mai 2014 um 10:00 Uhr bei der Feuerwehrzeugstätte Harham in Saalfelden.
Für Speis und Trank ist gesorgt!
Maibaumaufstellen in Lofer
Donnerstag, 1. Mai 2014 um 10:30 Uhr beim Schwimmbadparkplatz in Lofer.
Veranstaltet wird das Fest vom Trachtverein D'Stoaberger und den Bauernschützen von Lofer.
Ausweichtermin ist Sonntag, der 4. Mai 2014.
Maibaumaufstellen in Bischofshofen
Donnerstag, 1. Mai 2014 ganztägig am Ernhardt-Platz in Bischofshofen.
Maibaumaufstellen Stiegl Brauwelt
Sonntag, 4. Mai 2014 um 10:00 Uhr auf der Stiegl Festwiese in Salzburg.
Aufstellen beginnt um 13:00 Uhr.
Musik, Fassbier-Anstich, Bierzelt, "Baumkraxl"-Bewerb, Grillhenderl und Bosna stehen auf der Speisekarte im Festzelt. Im Biergarten vom Sudhaushof gibt's dann regionale Schmankerl. Für Kinder gibt es eine Bastelecke, Schminkspaß und Ponyreiter.
© Antenne Salzburg
Aigen
© Antenne Salzburg
Aigen
© Antenne Salzburg
Aigen
© Antenne Salzburg
Altenmarkt
© Antenne Salzburg
Anif
© Antenne Salzburg
Imlau
© Antenne Salzburg
Liefering
© Antenne Salzburg
Liefering
© Antenne Salzburg
Liefering
© Antenne Salzburg
Liefering
© Antenne Salzburg
Rauris
© Antenne Salzburg
Saalfelden
© Antenne Salzburg
Schauspielhaus
© Antenne Salzburg
Schauspielhaus
© Antenne Salzburg
Schauspielhaus
© Antenne Salzburg
Schauspielhaus
© Antenne Salzburg
Schauspielhaus
© Antenne Salzburg
Schauspielhaus
© Antenne Salzburg
Schauspielhaus
© Antenne Salzburg
St. Johann
© Antenne Salzburg
St. Johann
© Antenne Salzburg
St. Michael
© Antenne Salzburg
St. Michael
© Antenne Salzburg
Werfen
© Antenne Salzburg
Zederhaus
© Antenne Salzburg
Zell am See