Spektakuläre Feuershow. Der Profistuntman Joe Tödtling brannte länger als jeder andere zuvor.
Im Bereich der Feuerwache Maxglan ist dem Steirer, in der Disziplin „Longest Duration Full Body Burn (without Oxygen Supplies)“, ein neuer Weltrekord gelungen.
Rekord weit überboten
Der alte Rekord lag bei stolzen 5 Min und 25 Sekunden und wurde durch den Amerikaner Jayson Dumenigo aufgestellt. Diese Bestmarke galt es zu schlagen, was auch problemlos gelang. Joe Tödling schaffte unglaubliche 5 Min und 41 Sekunden.
Material und Technik
Der zwischen 70-80 Kg schwere Anzug, der den Rekord ermöglichte kam von einer Salzburger Firma. Bereits in mehreren Testläufen waren dessen Qualitäten getestet worden, eine derartige Dauerbeanspruchung hatte man jedoch noch nie ausprobiert. Allein damit es dem Stuntman möglich war zu brennen musste der Anzug anfangs mit Brandpaste beschmiert und über die ganze Dauer des Spektakels mit Brandbeschleuniger in Flammen gehalten werden. Geschützt durch den Anzug lief der Stuntman im Innenhof der Feuerwache seine Kreise. Was einfach klingt war überlebenswichtig für den Versuch. Die dauernde Bewegung war nötig damit dem Stuntman die Flammen nicht in sein Gesicht schlagen und ihm somit die Luft zum Atmen nehmen bzw. schwere Verletzungen an Augen oder Lunge verursachen.
Hier die besten Bilder
Diashow: Weltrekord
-
1/18
Burning Man© FMT - Pictures
-
2/18
Burning Man© FMT - Pictures
-
3/18
Burning Man© FMT - Pictures
-
4/18
Burning Man© FMT - Pictures
-
5/18
Burning Man© FMT - Pictures
-
6/18
Burning Man© FMT - Pictures
-
7/18
Burning Man© FMT - Pictures
-
8/18
Burning Man© FMT - Pictures
-
9/18
Burning Man© FMT - Pictures
-
10/18
Burning Man© FMT - Pictures
-
11/18
Burning Man© FMT - Pictures
-
12/18
Burning Man© FMT - Pictures
-
13/18
Burning Man© FMT - Pictures
-
14/18
Burning Man© FMT - Pictures
-
15/18
Burning Man© FMT - Pictures
-
16/18
Burning Man© FMT - Pictures
-
17/18
Burning Man© FMT - Pictures
-
18/18
Burning Man© FMT - Pictures
Weltrekord
Mehr dazu
-
Antenne Salzburg sagt DANKE! DANK IHRER HILFE sind über 15.000 Euro an Spenden für "Rettet das Kind" zusammengekommen! VIELEN DANK! Alle Fotos der Challenges finden Sie hier.
-
Kofler stürzte und Schlieri verzichtet Chaos-Springen zum Weltcup-Auftakt. Pole Biegun gewann.
-
Märchenhafte Kulisse für einen der schönsten Adventmärkte Österreichs Von 21. November bis 24. Dezember stehen Salzburgs Wahrzeichen Schloss Hellbrunn und die weltberühmten Wasserspiele der Erzbischöfe ganz im Zeichen eines der stimmungsvollsten Adventmärkte Österreichs.