07. November 2014 15:17
© Anuga
Bald glüht nur noch ein Schlitz
Es fing mit Glühbirnen und dem Staubsauger an, nun ist auch die Rede vom Föhn, dem Toaster und dem Handy. Bei einer Erweiterung der „Ökodesign-Richtlinie“ wurden weitere Produktgruppen zum Stromsparen erkoren. Neugestaltungen an den Produkten sollen dabei helfen.
Gründe
Der Gründe für die geplante Veränderung sind zu hoher Stromverbrauch, umweltschädliche Inhaltsstoffe oder zu laute Betriebsgeräusche.
Toaster
Dem Toaster soll zum Beispiel ein Schlitz abgeschaltet werden. Vorstellen kann man sich das so, dass beim Toaster nur noch eine Spalte glüht. Dies soll ein Ersparnis bis zu 35% an Strom bringen, also umgerechnet bis zu 16,80 Euro.
Föhn
Der Föhn fällt unter die Kategorie „zu laut“. Manche Geräte können bis zu 85 Dezibel erreichen. Das kann man mit einem starken Straßenverkehr vergleichen. Mit Verringerung der zu lauten Betriebsgeräusche könnten gleichzeitig bis zu 30% weniger Strom verbraucht werden.
Handys
Die Nutzbarkeit und Lebensdauer der Smartphones soll verlängert werden, da Experten von gefährlichen Chemikalien im Inneren des Handys reden.