09. September 2013 14:20
© APA
Ausgeliehene Mountainbikes nicht zurückgebracht
Ein litauischer Urlauber lieh sich gegen Ende August drei hochwertige Fahrräder von einem Sportgeschäft aus Leogang aus.
Danach brachte sie der dreiste Tourist aber nicht wie vereinbart zum Händler zurück und verursachte ihm somit einen Schaden von über 6.000 Euro.
Die Polizei ermittelt nun und schrieb die entwendeten Fahrräder anhand der Rahmennummer zur Fahndung aus.
Nun wird vermutlich erfolglos nach den fehlenden Mountainbikes gefahndet. Natürlich wirft dieser dreiste Diebstahl die Frage auf, ob es in Zukunft beschränkungen für internationale Gäste und deren Einkäufe im Inland geben sollte.
Dies könnte zum Beispiel durch die Überprüfung und Festhaltung der Ausweisdaten beim Händler erfolgen und durch zusätzliche Unterschriften. Auch wäre es eine gewisse Sicherheit für die Händler, die Möglichkeit zu haben, die Kreditkarten der ausländischen Käufer zu belasten, sollten diese nicht mehr zurückkehren. Bei Autovermietern ist dies zum Beispiel schon der Fall.