31. Jänner 2016 20:01
Asylwerber und Transitflüchtlinge werden getrennt
Ab Mitte Februar kümmert sich die Stadt hier nur mehr um Transitflüchtlinge, also jene Flüchtlinge, die nach Deutschland weiterreisen. Die Betreuung der Asylwerber soll dann der Bund übernehmen.
Abtrennung
Derzeit wird an einer räumlichen Trennung zwischen den Asylwerbern und Transitflüchtlingen gebaut. Laut Bürgermeister Hein Schaden wird der Zaun in 14 Tagen fertig sein. „Man braucht nicht damit zu rechnen, dass wir hier Stacheldrähte hochfahren. Es ist eine Räumliche Trennung mit Hilfe von Bauzäunen und Sichtschutz, damit diese beiden Gruppen nicht mit einander in Kontakt treten“, so der Bürgermeister.
Konfliktreduktion
Davor gab es immer wieder Konflikte zwischen jenen Flüchtlingen, die in Österreich bleiben wollen und jenen, die erst in Deutschland um Asyl ansuchen.