05. September 2018 12:09
© Antenne Salzburg
ARBÖ - Tag der Verkehrssicherheit
Verkaufszahlen aus dem Jahr 2017 ergeben, dass es sich bei rund einem Drittel aller verkauften Fahrräder in Österreich um ein E-Bike handelt. Weiterhin ist auch ein Anstieg beim Verkauf von E-Kraftfahrzeugen zu beobachten. Staaten, wie beispielsweise Norwegen, planen zukünftig alternative Antriebsmöglichkeiten stärker zu fördern. Doch im Umgang mit den elektronischen Fahrrädern ist Vorsicht geboten. Statistiken stellen ein erhöhtes Unfallrisiko beim Benutzen eines E-Bikes im Straßenverkehr fest. Die Gefahr, mit diesen zu verunglücken, ist dabei viermal höher als bei herkömmlichen Fahrrädern. Dies sei vor allem darauf zurückzuführen, dass sich die elektronischen Räder mit einer höheren Durchschnittsgeschwindigkeit fortbewegen.
Auch menschliche Faktoren, wie z.B. die Überforderung durch erhöhtes Verkehrsaufkommen, die Unterschätzung der eigenen Geschwindigkeit und ein zu geringes Unfallbewusstsein, spielen neben den technischen Aspekten eine große Rolle. Im Rahmen der Aufklärung über diese Risiken im Straßenverkehr, mögliche Vorbeugungsmaßnahmen und Tipps für ein sicheres Fahren, lädt der ARBÖ gemeinsam mit Antenne Salzburg am 15. September zum kostenlosen Tag der Verkehrssicherheit ein.
Das Programm:
10:00 Uhr: Eröffnung der Veranstaltung
11:00 Uhr: Fahrsicherheitstraining PKW Modul 1
12:00 Uhr: Motorrad Schräglagentraining
13:00 Uhr: Rotes Kreuz | Erste Hilfe Grundlagen
14:00 Uhr: Fahrsicherheitstraining PKW Modul 2
15:00 Uhr: E-Bike Training
16:00 Uhr: Stuntshow | Salzburg Drift
17:00 Uhr: Rahmenprogrammende der Veranstaltung
Darüber hinaus gibt es ein ganztägiges Kinderprogramm inklusive Hüpfburg, Helmi und einem F1-Simulator.